Shortcut zu den Bildern
Die Reise beginnt
14:37 Uhr
Die SBB fährt pünktlich (wie immer) in Thun ab.
19:45 Uhr
Mit leichter Verspätung heben wir ab Richtung London.
20:00 Uhr
Das letzte richtige Rivella wird genau drei “Schlücke” alt bevor es den neuen Sicherheitsvorschriften erliegt (sniff…). Andere begnügen sich mit einer Cola, was den Abschied bedeutend einfacher macht.
22:30 Uhr
Abflug nach Bangkok.
08:00 Uhr
Das gute Entertainment-System entschädigt für die eisig kalte Nacht. Einige sind so vermummt, dass andere eine kurzfristige Konvertierung zum Islam vermuten.
16:00 Uhr
Landung auf dem neuen Airport in Bangkok.
18:10 Uhr
Hotel “White Orchid”; here we are again!
19:30 Uhr
Es leben die Garküchen.
20:30 Uhr
Ab ins Bett!
02:05 Uhr
Na ja, die Bettruhe war wohl doch etwas zu früh angesetzt… und das Entertainment-System von Zimmer 416 ist auch bald ausgeschöpft.
Alle Zeitangaben in Ortszeit.
Mistel Paphael
Nach einer einstündigen Schlafpause zwischen zwei und drei Uhr nachts schlafen wir tatsächlich nochmals ein – und das für ganze 10 Stunden. Ausgeruht brechen wir am Nachmittag zum Frühstück à la Thai in die nächste Gassenküche auf: Noodelsoup zum Preis von 3 Franken inkl. Cola für beide! Das Zugsticket einkaufen klappt hier fast wie zu Hause. Auch Mistel Paphael (ich durfte meinen Namen nicht aufschreiben, da dies ja eh unlesbar sei laut Mistel Paphael…) hat nun eine Zugsreservation für übermorgen Richtung Krabi. Den restlichen Nachmittag verbringen wir im altbekannten Shopping Center MBK. Glauben wird es niemand, doch wir haben nix eingekauft. Zu Fuss navigiert GPS-System-Fankhauser (made in China) zum Apéro das Hotel an. Das Znacht gibt es selbstverständlich wieder auf der Strasse. Der Jetlag nagt immer noch an uns. Daraus resultieren wieder satte 15 Stunden Schlaf, dieses Mal mit einer zweistündigen Pause.
Mit Winterpulli und Socken im Kino
Wir haben wieder den halben Tag verpennt. Dafür finden wir heute noch ein günstigeres Frühstück. Dieses Mal für 2 Franken all incluvsive: undefinierbare Fischteile, Nudeln, Gemüse und Cola. Die weibliche Spezies hat mindestens bei einem Fischstück gewisse bedenken, so dass das starke Geschlecht Abhilfe schaffen muss. Und es schmeckt gar nicht so schlecht, meint der Tester. Den Nachmittag verbringen wir wieder im MBK. Dieses Mal aber nicht primär mit Shopping resp. Shops anschauen, sondern im Kino. Die Thais bauen keine Skihallen dafür “Kinogefrierfächer”. Die winterlichen Temperaturen der Schweiz finden wir hier also jederzeit im Kino wieder. Ah ja, der Film hiess “Beowulf”. Kritik: Na ja… Und für alle die noch nie in Thailand im Kino waren: vor dem Film wird immer der König stehend geehrt! Let’s go for dinner now, der Fisch in der Garküche wartet!
Mit dem Nachtzug und Bus nach Krabi
Die Nachtruhe verkürzen wir heute künstlich. Der Wecker schüttelt uns um 10 Uhr wach. Tramper packen und abreisebereit machen für die Weiterreise am Abend ist das Motto. Zuerst besuchen wir aber die berühmt berüchtigte Backpacker-Street in Bangkok. Mit dem Boot fahren wir bis zum Pier 15 (sorry, es wäre 13 gewesen) und gehen danach zur Khaosan Road. Hier hat es vor allem eines: viele Touristen und viele eher aufdringliche Verkäufer. Wir ziehen uns in ein Starbucks zurück und laden zum ersten Mal unsere Berichte und Fotos auf unsere Webseite. Um 19.30 fährt unser Nachtzug Richtung Krabi.
Hier noch ein paar Bilder
Machen die Züge unterwegs auch tätätätäm? Oder ist das dort anderst?
Hallo Karin
Mit grossem Vergnügen und Interesse habe ich deinen Bericht gelesen (für mich ja eine völlig neue Welt) und ich freue mich schon auf die Fortsetzung(en).
Euch beiden alles Gute
Hans
hey mister zeller
die zuege machen eher bubum bubum bubum… und die fahrdienstliche formulare werde von hand, auf dem signal stehend, dem lokfuehrer uebergeben…
greets
hallo hans
es freut mich sehr, dass du unserer reise folgst. ab uebermorgen gibt es den naechsten eintrag. da sind wir in kuala lumpur. im moment geniessen wir das leben auf koh phi phi.
liebe gruesse
Hallo Fanky
wir sind soeben von einer 3-wöchigen Thailandreise nach Hause gekommen. Sind am 23.11. in Zürich gelandet. Und, Zufälle gibts, wir waren ebenfalls im Kino (gehört zum Pflichtprogramm) und haben Beowulf geschaut. Mit kurzen Hosen und T-Shirt bei etwa 15 Grad. A…kalt, man kann auch im Pulli aufs Jungfraujoch gehen, ist etwa das selbe.
Ich wünsche euch beiden auf jeden Fall
Good Luck !!
hey ädu!
das ist wirklich ein zufall! da haben wir uns ja nur knapp verpasst. aber du resp. deine bessere hälfte sollte es doch besser wissen betreffend pulli und socken… :-)!
häbs guet
karin