Short cut zu den Bildern
Kojak meets Bangkok
Endlich gibt es wieder einmal eine Nudelsuppe. Mmmhhh, auf die haben wir uns wirklich lange gefreut. Bevor unsere nächste Reisebegleitung eintrifft, aktualisieren wir noch rasch unsere Homepage. Wir werden gerade fertig, als Kojak im Hotel eintrifft. Die Freude ist gross, wieder einmal ein bekanntes Gesicht begrüssen zu dürfen. Im Gepäck bringt er einige Kleinigkeiten aus der Heimat: ein Butterzopf, ein Büchsli Aromat inkl. Nachfüllpackung sowie Osterchüechli. Sooo guuuet, merci viu mau! Nach dem Willkommensbier machen wir uns mit dem Tuk Tuk auf in das Shoppingparadies MBK. Da unsere Tramper immer noch nicht hier sind, müssen Odi und ich unbedingt ein paar frische Kleider kaufen. Nach einigen Tagen wird auch das beste T-Shirt schmutzig… Wenigstens haben wir so einen guten Grund wieder einmal etwas zu shoppen. Mit Kojak ist auch meine Begleitung für die Footmassagen eingetroffen. Vor dem z’Nacht lassen wir uns 1,5 Stunden für 12 Franken die Füsse, Hände und den Nacken durchkneten.
Knuspriger Snack
Nachdem wir im Internet noch einiges für unsere Weiterreise nach Kambodscha organisiert haben, fahren wir mit dem Boot zur Khaosan Road. Spätestens seit dem Film „The Beach“ gehört diese Strasse zu den obligaten Sehenswürdigkeiten eines jeden Bangkok Besuchers. In der Backpacker-Street findet man einfach alles. Selbstverständlich gefälscht und meist in entsprechender Qualität. Auch wir erliegen der einen oder anderen Versuchung und kaufen ein paar Sachen ein. Ich verpasse mir hier für 10 Franken auch wieder einmal einen anständigen Haarschnitt. Zu zweit versuchen die Girls meine Locken zu bekämpfen. Mit glatten und 5 cm kürzeren Haaren werde ich knapp eine Stunde später wieder entlassen. Doch eigentlich haben wir Kojak in die Khaosan Road gebracht, weil wir hier das letzte Mal einen interessanten Snack entdeckt haben, den wir unbedingt mit ihm Kosten wollen. Und da kommt er schon, der Insekten-Mann! Wir kaufen von fast allen „Köstlichkeiten“ ein Versucherli ein: Mehlwürmer, Frosch, Kackerlacke, Heuschrecken. Odi kostet natürlich alles, Kojack versucht es mit einem Mehlwurm und einer Heuschrecke und ich begnüge mich mit einem Mehlwurm. Eine interessante und knusprige Erfahrung, die wohl bald irgendwo ihre Fortsetzung findet. Unser Gepäck soll übrigens heute Nacht im Hotel eintreffen. Dies hat mir wenigstens die Quantas-Dame heute morgen am Telefon versprochen. Hoffen wir das Beste!
MBK
Der Tag könnte nicht besser beginnen. Unser Gepäck hat den Weg von Australien nach Bangkok endlich auch noch gefunden. Ausgeschlafen machen wir uns gegen Mittag nochmals auf in das Shoppingparadies MBK. Für unsere nächste Destination wollen wir noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen, die hier einfacher erhältlich sind als in Kambodscha. Zu den Kleinigkeiten kommen dann auch noch ein paar grössere Kleinigkeiten dazu… 🙂 Wer schon einmal im MBK war, weiss dass man hier bei all den netten Sachen einfach nur schwer widerstehen kann. Am Nachmittag gehen wir wieder einmal ins Kino und schauen uns den Film „10’000 BC“ an. Standardmässig mit dickem Pulli und Socken. Nach soviel Shopping gibt es – wenigstens für Kojack und mich – nichts entspannenderes als eine Fussmassage. Odi findet seine Art der Entspannung im Internet.
Hier sind noch die Bilder
Hello ihr beiden, ja,ja, han i mir doch vom Kolleg HuFru müesse la säge, dass ig öich ou mau äs paar Ziile söu schicke. Morn gö mir unger andere (Louener, Maurer Stef mit sire Ursle) uf ä chlini Schuelreis ids Badische.
Mir si natürlech mit der Mum Trix intensiv mit öich verbunde u luege öii Brichtli wie aui bekanne Lüt intensiv a. (übrigens grad so rächt ir Anzahl o de Biudli) Mir 4i gö übernächschts Wuchenänd übrigens uf Stresa u villecht de später im Jahr no einisch wer weiss wohäre. Aber u fau Fäu nächschte Winter wieder einisch uf Finnland. Wäge Winter, im Fau ganz aktuell: Hüt, am Oschtermäntig, 23.3.08 het ändlech dr Winter izug ghaute. Jitz (21.00 MEZ, aber no immer Winterziit) schneits nämlech sit öppe 3 Stung ununterbroche u dr Schneepegu isch uf ca. 20 cm gstiige. Aber äbe, morn am Abe gsesch vo dere Pracht ja eh nüt meh. Was söus, der Augenblick ist das Leben (die Ussag heit öppis mit üsem Auter ztüe)
So, jitz isch d’Mueter mit dr Lajka heicho, fertig luschtig oder fertig mit dr Rueh.
Aues Gueti u häbets guet u bis zum nächschte Mau.
Ruthle u Mäxu
Hallo Karin
Siehst du, es hat bereits was genützt…… .
Die gestrige “Schulreise ins Badische” war jedenfalls ein ganz tolles Erlebnis, auch kulinarisch.
mit lieben Grüssen und weiterhin alles Gute
Hans