Seit einiger Zeit sind wir stolze Besitzer einer Achatina immaculata (denken wir zumindest). Wie wir zur Achatschnecke kamen? Hmmm… das ist eine lange, sehr lange Geschichte, die irgendwo im fernen Ägypten beginnt. Auf einem netten Tauchgang sah ich die grösste und schönste Schnecke aller Zeiten. Ich fotografierte sie natürlich mehrfach. Dies nutzte jedoch kläglich wenig, denn bereits einen Tag später flutete ich meine Unterwasserkameragehäuse… :/. Um mein Leid zu mildern, vermittelte mir Mätthu eine nette Landschnecke. So nahmen die Dinge ihren Lauf und “Es Schnegge” zog in unserer Wohnung ein ;).
Jedoch hat das ganze auch Schattenseiten. Wir gingen von einem Tier aus, leider hat die Achatschnecke sich vermehrt… jetzt haben wir 123! Wie das passierte? Tja, wir haben schlicht keine Ahnung.
Die Mami Schnecke ist einfach zum Knuddeln herzig! Als ich zuerst den Text las (bei uns in Südchina braucht das Internet laaaaange zum Bilderladen) dachte ich “wäh, eine Schnecke als Haustier” und dann sah ich sie…. wie könnte man sich nicht sofort verlieben. Und nun habt ihr auch gleich noch Nachwuchs bekommen. Was ihr wohl mit so vielen Schnecken machen werdet?